
Doch nicht unser letztes Update. :-) Ich (Sam) moechte euch noch kurz von meinen Eindruecken unseres letzten Tags in Belize City geben:

Bevor das KiGo-Training abends anfing, wollte ich noch eben schnell in einen kleinen Laden ganz in der Naehe gehen, um etwas zu trinken zu kaufen. Ich ging so los, bis mich zwei der Teeniemaedels aus der Gemeinde ansprachen und fragten, warum ich alleine laufen wuerde. Ich antwortete, dass ich nur eben schnell zu dem Laden laufe. Sie fragte daraufhin, ob ich nicht wuesste, dass man hier nicht alleine rumlaufen sollte. Als ich etwas verwirrt auf ihre Frage reagierte und ich mich fragte, ob die beiden nur Spass machen, sagte sie, dass der Park eine Dreiecksform hat und "Triangle of death - Dreieck des Todes" genannt wird. An keinem anderen Ort in Belize City werden so viele Menschen ermordet wie hier. Das hat mich ersteinmal geschockt. Als ich auf dem Rueckweg zur Gemeinde dann ein Foto von dem Park machen wollte, sagte sie mir, man solle besser nicht zeigen, dass man eine Digitalkamera hat. Als ich spaeter mit Joel auf den Stufen vor der Gemeinde sass, redeten wir ueber die Situation in der Gegend, in der die Gemeinde ist. Er erklaerte mir, dass sich hier etwa 3 verschiedene Gangs bekaempfen. Ich wusste nicht, was ich sagen sollte, als ich darueber nachgedacht habe, dass die Kids in dieser Welt aufwachsen. Ich dachte aber auch darueber nach, wie gut es ist, dass Joel und Denise gerade hier eine Gemeinde gegruendet haben. Die Dunkelheit in dieser Stadt ist wirklich bedrueckend, doch haelt das Jesus nicht ab, Sein Licht durch seine Juenger und Juengerinnen dort scheinen zu lassen, weil Er diese Menschen hier so sehr liebt.
Joel hat mir noch einige andere Dinge erzaehlt, die aber hier definitiv den Rahmen sprengen wuerden. Ihr koennt euch ja schonmal auf das naechste Missionsmagazin freuen :-). Wir sind uebrigens gerade auf San Pedro. Ich sitze in der christlichen Radiostation hier. Morgen frueh (Freitag) verlassen wir Belize fuer dieses Jahr :-).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen